Kennenlernspiele Kennenlernspiele

Kennenlernspiele für Arbeit & Teams - Kompletter Leitfaden 2025

Ihre vollständige Ressource für die besten Kennenlernspiele. Entdecken Sie bewährte Aktivitäten für Arbeit, Meetings und Teambuilding. Schritt-für-Schritt-Anleitungen für alle Gruppengrößen. Einfach zu spielen, unterhaltsam und garantiert energiegeladen für Ihr Team.

Die besten Kennenlernspiele für Arbeit & Meetings

Entdecken Sie unsere sorgfältig kuratierte Sammlung der effektivsten Kennenlernspiele für Arbeit, Teams und Meetings. Jede bewährte Aktivität enthält Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Empfehlungen zur Gruppengröße und Expertentipps, um Ihr Team zu aktivieren und bedeutungsvolle Verbindungen zu schaffen.

#1

Zwei Wahrheiten und eine Lüge

Ein klassisches Kennenlernspiel, bei dem jede Person drei Aussagen über sich selbst teilt - zwei wahre und eine falsche. Andere raten, welche die Lüge ist.

So wird gespielt:

  1. Jeder Teilnehmer bereitet 2 wahre Aussagen und 1 falsche Aussage über sich selbst vor
  2. Teilen Sie nacheinander Ihre drei Aussagen mit der Gruppe
  3. Andere Teilnehmer diskutieren und stimmen ab, welche Aussage sie für die Lüge halten
  4. Enthüllen Sie die Antwort und teilen Sie die Geschichten hinter Ihren Wahrheiten
Am besten für:

Team-Meetings, Schulungen, Einarbeitung neuer Mitarbeiter

Gruppengröße:

5-30 Personen

Dauer:

15-20 Minuten

Schwierigkeit:

Einfach

#2

Würdest du lieber

Ein fesselndes Fragespiel, bei dem Teilnehmer zwischen zwei Optionen wählen, was lustige Diskussionen anregt und Vorlieben enthüllt - ein beliebtes Kennenlernspiel.

So wird gespielt:

  1. Bereiten Sie eine Liste von 'Würdest du lieber' Fragen mit zwei Wahlmöglichkeiten vor
  2. Stellen Sie jede Frage der Gruppe
  3. Teilnehmer wählen ihre Präferenz und erklären warum
  4. Ermutigen Sie Diskussion und Folgefragen
Am besten für:

Virtuelle Meetings, zwanglose Teamtreffen, Mittagspausen

Gruppengröße:

3-20 Personen

Dauer:

10-15 Minuten

Schwierigkeit:

Einfach

#3

Menschlicher Knoten

Eine körperliche Teamherausforderung als Kennenlernspiel, bei der sich Teilnehmer aus einem menschlichen Knoten entwirren müssen, ohne die Hände loszulassen.

So wird gespielt:

  1. Stehen Sie im Kreis und greifen Sie über Kreuz, um Hände mit zwei verschiedenen Personen zu halten
  2. Erstellen Sie einen verschlungenen 'Knoten' aus Armen
  3. Arbeiten Sie zusammen, um sich zu entwirren, ohne die Hände loszulassen
  4. Kommunizieren Sie und entwickeln Sie als Team eine Strategie, um das Rätsel zu lösen
Am besten für:

Teambuilding-Events, Outdoor-Aktivitäten, energiegeladene Workshops

Gruppengröße:

8-20 Personen

Dauer:

10-20 Minuten

Schwierigkeit:

Mittel

#4

10 Gemeinsamkeiten

Partner entdecken gemeinsame Interessen und Erfahrungen, indem sie zehn Dinge finden, die sie gemeinsam haben - ein effektives Kennenlernspiel für Teams.

So wird gespielt:

  1. Bilden Sie zufällig Paare von Teilnehmern
  2. Geben Sie jedem Paar 5-10 Minuten Zeit, um 10 Gemeinsamkeiten zu finden
  3. Schließen Sie offensichtliche Dinge wie Arbeitsplatz, Stadt oder Job aus
  4. Jedes Paar teilt seine interessantesten Gemeinsamkeiten mit der Gruppe
Am besten für:

Neue Teambildung, abteilungsübergreifende Meetings, Networking-Events

Gruppengröße:

6-40 Personen (gerade Zahlen)

Dauer:

15-20 Minuten

Schwierigkeit:

Einfach

#5

Speed-Networking

Eine schnelllebige Aktivität als Kennenlernspiel, bei der Teilnehmer kurze Einzelgespräche mit mehreren Teammitgliedern in schneller Folge führen.

So wird gespielt:

  1. Ordnen Sie Stühle in zwei Reihen einander gegenüber an
  2. Stellen Sie einen Timer für 2-3 Minuten pro Gespräch ein
  3. Teilnehmer stellen sich vor und chatten mit ihrem Partner
  4. Wenn die Zeit abgelaufen ist, verschiebt sich eine Reihe und alle treffen jemand Neues
Am besten für:

Große Team-Meetings, Konferenzen, Networking-Sessions

Gruppengröße:

10-50 Personen

Dauer:

20-30 Minuten

Schwierigkeit:

Einfach

#6

Das Namensspiel

Eine Gedächtnisherausforderung als Kennenlernspiel, bei der Teilnehmer durch Wiederholung und Assoziation die Namen aller lernen und sich merken.

So wird gespielt:

  1. Setzen Sie sich mit allen Teilnehmern in einen Kreis
  2. Die erste Person sagt ihren Namen
  3. Die zweite Person sagt den Namen der ersten Person und dann ihren eigenen
  4. Fahren Sie im Kreis fort, wobei jede Person alle vorherigen Namen aufsagt, bevor sie ihren eigenen hinzufügt
Am besten für:

Neue Team-Einführungen, erste Meetings, Orientierungssitzungen

Gruppengröße:

5-15 Personen

Dauer:

10-15 Minuten

Schwierigkeit:

Mittel

#7

Geschichte aufbauen

Ein kreatives Kooperationsspiel als Kennenlernspiel, bei dem die Gruppe zusammen eine Geschichte aufbaut, einen Satz nach dem anderen.

So wird gespielt:

  1. Eine Person beginnt mit einem Eröffnungssatz für eine Geschichte
  2. Gehen Sie im Kreis herum, wobei jede Person einen Satz hinzufügt
  3. Bauen Sie auf dem auf, was andere gesagt haben, um eine zusammenhängende Erzählung zu erstellen
  4. Fahren Sie fort, bis die Geschichte einen natürlichen Abschluss erreicht
Am besten für:

Kreative Teams, Brainstorming-Sitzungen, Aufwärmaktivitäten

Gruppengröße:

5-20 Personen

Dauer:

10-20 Minuten

Schwierigkeit:

Einfach

#8

Einsame Insel

Eine zum Nachdenken anregende Diskussionsaktivität als Kennenlernspiel, bei der Teilnehmer Gegenstände wählen, die sie auf eine einsame Insel bringen würden, und ihre Überlegungen erklären.

So wird gespielt:

  1. Präsentieren Sie das Szenario: Sie sind auf einer einsamen Insel gestrandet
  2. Jede Person wählt 3-5 Gegenstände, die sie mitbringen würde (aus einer Liste oder ihrer Fantasie)
  3. Teilnehmer erklären ihre Auswahl und Begründung
  4. Diskutieren und debattieren Sie die verschiedenen Überlebensstrategien
Am besten für:

Problemlösungsdiskussionen, Entscheidungs-Workshops, Team-Strategiesitzungen

Gruppengröße:

5-25 Personen

Dauer:

15-25 Minuten

Schwierigkeit:

Einfach

#9

Schnitzeljagd

Eine energiegeladene Teamaktivität als Kennenlernspiel, bei der Gruppen darum wetteifern, Gegenstände zu finden oder Herausforderungen innerhalb eines Zeitlimits zu bewältigen.

So wird gespielt:

  1. Teilen Sie die Teilnehmer in kleine Teams auf
  2. Geben Sie jedem Team eine Liste von zu findenden Gegenständen oder zu erledigenden Aufgaben
  3. Setzen Sie ein Zeitlimit (normalerweise 15-30 Minuten)
  4. Teams wetteifern darum, so viele Gegenstände wie möglich zu finden
  5. Kommen Sie wieder zusammen, um Funde zu teilen und einen Gewinner zu erklären
Am besten für:

Teambuilding-Events, Outdoor-Aktivitäten, Firmenausflüge

Gruppengröße:

10-50 Personen

Dauer:

20-45 Minuten

Schwierigkeit:

Mittel

#10

Kennenlern-Bingo

Ein soziales Bingo-Spiel als Kennenlernspiel, bei dem Teilnehmer sich vermischen, um Personen zu finden, die bestimmten Beschreibungen auf ihrer Bingo-Karte entsprechen.

So wird gespielt:

  1. Erstellen Sie Bingo-Karten mit Eigenschaften oder Erfahrungen in jedem Feld
  2. Teilnehmer vermischen sich, um Personen zu finden, die jeder Beschreibung entsprechen
  3. Wenn jemand passt, unterschreiben sie dieses Feld
  4. Die erste Person, die eine Reihe, Spalte oder die volle Karte vervollständigt, gewinnt
Am besten für:

Große Versammlungen, Konferenzen, soziale Mixer

Gruppengröße:

15-100+ Personen

Dauer:

15-30 Minuten

Schwierigkeit:

Einfach

#11

Blindes Zeichnen

Ein unterhaltsames Teambuilding-Spiel, bei dem eine Person ein Bild beschreibt, während ihre Partnerin es ohne Originalansicht zeichnet und die Bedeutung klarer Kommunikation hervorhebt.

So wird gespielt:

  1. Teilen Sie die Teilnehmer in Paare auf. Eine Person ist der "Beschreiber" und eine ist der "Zeichner"
  2. Zeigen Sie dem Beschreiber ein einfaches Bild oder Objekt und halten Sie es dem Zeichner verborgen
  3. Der Beschreiber muss erklären, was zu zeichnen ist, ohne das Objekt direkt zu benennen
  4. Nach 5 Minuten zeigen Sie das Originalbild und alle Zeichnungen
  5. Diskutieren Sie, welche Kommunikationsstrategien am besten funktionierten
Am besten für:

Kommunikations-Workshops, Teambuilding-Sitzungen, Training zum Geben klarer Anweisungen

Gruppengröße:

4-20 Personen

Dauer:

15-20 Minuten

Schwierigkeit:

Einfach

#12

Human Bingo

Ein energiegeladenes Eisbrecher-Spiel, bei dem Teilnehmer sich vermischen, um Menschen zu finden, die Beschreibungen auf ihrer Bingo-Karte entsprechen, und Interaktion sowie die Entdeckung gemeinsamer Interessen fördern.

So wird gespielt:

  1. Erstellen Sie Bingo-Karten mit Beschreibungen in jedem Feld (z.B. "In 3+ Länder gereist", "Spricht zwei Sprachen")
  2. Geben Sie jedem Teilnehmer eine Bingo-Karte und einen Stift
  3. Teilnehmer vermischen sich und finden Menschen, die jeder Beschreibung entsprechen
  4. Wenn sie eine Übereinstimmung finden, signiert diese Person das Feld
  5. Die erste Person, die eine Reihe, Spalte oder vollständige Karte ausfüllt, gewinnt
Am besten für:

Große Networking-Events, Konferenzen, Bildung neuer Teams, Eisbrechen in großen Gruppen

Gruppengröße:

10-50 Personen

Dauer:

10-15 Minuten

Schwierigkeit:

Einfach

#13

Marshmallow-Herausforderung

Teamgruppen konkurrieren, um die höchste freistehende Struktur nur mit Spaghetti, Klebeband und Schnur zu bauen, mit einem Marshmallow oben drauf. Eine unterhaltsame Problemlösungsübung, die Teamdynamiken offenbart.

So wird gespielt:

  1. Teilen Sie die Teilnehmer in Teams von 4-5 Personen auf
  2. Geben Sie jedem Team: 20 Spaghetti-Stangen, 1 Meter Klebeband, 1 Meter Schnur, 1 Marshmallow
  3. Teams haben 18 Minuten Zeit, um die höchste freistehende Struktur zu bauen
  4. Der Marshmallow muss oben liegen und die Struktur muss von selbst stehen
  5. Messen Sie die Höhen und erklären Sie das Gewinnerteam
Am besten für:

Innovations-Workshops, Teambuilding, Führungstraining, Design-Thinking-Sitzungen

Gruppengröße:

8-30 Personen

Dauer:

18-30 Minuten

Schwierigkeit:

Mittel

#14

Escape Room Rätsel

Teams arbeiten zusammen, um eine Reihe miteinander verbundener Rätsel und Rätselwitze innerhalb einer Zeitbegrenzung zu lösen, was kritisches Denken und Zusammenarbeitsfähigkeiten entwickelt.

So wird gespielt:

  1. Richten Sie einen Raum oder virtuellen Raum mit einer Reihe miteinander verbundener Rätsel ein
  2. Erstellen Sie eine Geschichte oder ein Thema (z.B. "eine Bombe entschärfen", "einen Schatz entsperren", "ein Geheimnis lösen")
  3. Teams müssen Hinweise finden, Rätsel lösen und Herausforderungen nacheinander bewältigen
  4. Jedes gelöste Rätsel offenbart den nächsten Hinweis oder entsperrt eine neue Herausforderung
  5. Teams müssen innerhalb der Zeitbegrenzung "entkommen" oder das letzte Rätsel bewältigen
Am besten für:

Teambuilding-Retreats, Problemlösungs-Workshops, Sessions zum kreativen Denken, fortgeschrittene Teams

Gruppengröße:

4-8 Personen

Dauer:

30-60 Minuten

Schwierigkeit:

Schwer

Warum Kennenlernspiele für Arbeit & Teams verwenden?

Transformieren Sie Ihre Teamdynamik mit bewährten Kennenlernaktivitäten, die Verbindungen schaffen, Vertrauen aufbauen und Meetings sowie Teambuilding-Events beleben.

Das Eis sofort brechen

Barrieren schnell abbauen und Teammitgliedern helfen, sich miteinander wohlzufühlen. Perfekt für neue Teams oder Gruppen, die sich zum ersten Mal treffen.

Teamzusammenarbeit fördern

Fördern Sie Kommunikation, Vertrauen und Zusammenarbeit unter Teammitgliedern. Unsere Kennenlernspiele sind speziell darauf ausgelegt, Beziehungen zu stärken und die Teamarbeit zu verbessern.

Perfekt für jede Gruppengröße

Ob Sie ein kleines Team von 5 oder eine große Gruppe von über 100 Personen haben, unsere Kennenlernspiele sind für jede Situation und Gruppendynamik konzipiert.

Einfach aufzubauen & zu spielen

Keine komplexe Ausrüstung oder langwierige Vorbereitung erforderlich. Die meisten Spiele können in wenigen Minuten mit minimalem oder ohne Material gestartet werden.

Für alle Gelegenheiten geeignet

Von Unternehmens-Meetings und Schulungen bis hin zu Teambuilding-Events und Workshops. Unsere Kennenlernspiele passen perfekt in jedes professionelle Umfeld.

Bewährte Teambuilding-Methode

Durch Forschung gestützt und von Tausenden von Organisationen weltweit eingesetzt. Diese Aktivitäten schaffen nachhaltige positive Auswirkungen auf die Teamdynamik.

Häufig gestellte Fragen

Finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu Kennenlernspielen für Arbeit, Meetings und Teambuilding-Events.

Was sind Kennenlernspiele?

Kennenlernspiele sind interaktive Aktivitäten, die Menschen helfen, sich kennenzulernen, eine Beziehung aufzubauen und eine angenehme Atmosphäre in Gruppensituationen zu schaffen. Sie sind besonders nützlich für Meetings, Teambuilding-Events und soziale Zusammenkünfte, bei denen sich die Teilnehmer möglicherweise nicht gut kennen.

Wie lange sollte ein Kennenlernspiel dauern?

Die meisten Kennenlernspiele funktionieren am besten, wenn sie zwischen 10 und 20 Minuten dauern. Dies ist genug Zeit, um die Gruppe zu energetisieren und Verbindungen zu fördern, ohne zu viel Zeit von Ihrer Hauptagenda zu nehmen. Für größere Veranstaltungen können Sie Aktivitäten auf 30-45 Minuten verlängern.

Was ist das beste Kennenlernspiel für virtuelle Meetings?

Für virtuelle Meetings empfehlen wir „Would You Rather" oder „Two Truths and a Lie", da sie keine physischen Materialien benötigen und über Videoanrufe gut funktionieren. Diese Spiele fördern die Teilnahme und respektieren das Online-Format und sind einfach remote zu moderieren.

Wie viele Personen benötige ich für Kennenlernspiele?

Kennenlernspiele funktionieren mit Gruppen jeder Größe! Kleine Gruppen (5-10 Personen) eignen sich gut für intime gesprächsbasierte Aktivitäten, während größere Gruppen (20-100+ Personen) besser für Spiele wie Icebreaker Bingo oder Scavenger Hunts geeignet sind. Überprüfen Sie die empfohlene Gruppengröße jedes Spiels für beste Ergebnisse.

Sind Kennenlernspiele für professionelle Umgebungen geeignet?

Absolut! Kennenlernspiele werden in Unternehmensumgebungen, Team-Meetings, Konferenzen und Schulungen weit verbreitet eingesetzt. Sie helfen, Teamzusammenhalt aufzubauen, die Kommunikation zu verbessern und eine positive Arbeitskultur zu schaffen. Wählen Sie professionell geeignete Spiele wie „10 Things in Common" oder „Speed Networking" für geschäftliche Umgebungen.

Benötige ich spezielle Ausrüstung für Kennenlernspiele?

Die meisten Kennenlernspiele erfordern minimale oder keine Ausrüstung. Viele unserer vorgestellten Spiele benötigen nichts weiter als die Teilnehmer selbst. Einige Aktivitäten können von grundlegenden Materialien wie Papier, Stiften oder Timern profitieren, aber wir priorisieren Spiele, die einfach einzurichten und mit minimaler Vorbereitung auszuführen sind.

Bereit, Ihr Team zu transformieren?

Beginnen Sie mit unseren bewährten Kennenlernspielen stärkere Verbindungen aufzubauen.